Module des Projekts Lernraum der Zukunft
Projekt . Module . Projektpartner*innen
Die Sammlung an Unterrichtsmethoden und Exkursionen ist in Basismodule und Erweiterungsmodule unterteilt. Die Basismodule führen durch die drei Projektphasen Bestandsaufnahme > Visions- und Ideenentwicklung > Präsentation und werden durch die Erweiterungsmodule ergänzt. Einige der Module konnten als Workshop beim Projektteam gebucht werden und wurden dann vor Ort bei den teilnehmenden Bildungseinrichtungen umgesetzt. Mit interessanten und spannenden Exkursionsmöglichkeiten wurde eine Vernetzung mit technischen Betrieben und relevanten Museen und Ausstellungen in Vorarlberg verknüpft.
Die Modulsammlung wurde laufend ergänzt, beinhaltet zahlreiche Verlinkungen und ist hier immer aktuell einsehbar.
 
Downloads zur Modulsammlung
Module
Basismodul 1 > Bewertung des eigenen Lernraums in der Schule
        Radardiagramm_A3.pdf
        Radardiagramm_A2.pdf
        Fragebogen.pdf
        Auswertungsvorlage.xlsx
Basismodul 3 > Nutzungsorientierte Bedarfsaufnahme
        Fragensammlung_Bedarfsaufnahme.pdf 
Erweiterungsmodul 4 > Vermessen der Lernräume
        Schulbauverordnung_Vorarlberg.pdf
Erweiterungsmodul 5 > Fotodokumentation Lern- und Lehrsituationen
        Fragebogen_Fotodokumentation.pdf
Erweiterungsmodul 6 > Meine Raumnutzung und Raumwahrnehmung
        Meine_Raumnutzung.pdf
        Modulerweiterung _Meine_Raumnutzung_und_Raumwahrnehmung.pdf
Erweiterungsmodul 7 > Pflanzen bilden Räume – eine grüne Raumanalyse
        Pflanzen_bilden_Raeume.pdf
Erweiterungsmodul 9 > Kunterbunte Schulwelt – meine, deine, unsere? 
       Quizfragen.pdf
Erweiterungsmodul 10 > looking for GENDE     
        FragenKarussell.pdf
Basismodul 12 > Was wollen wir im Klassenraum, Schulgarten/Hof alles tun?
        Modulerweiterung_Was_sollen_wir_alles_in_unserem_Klassenraum.pdf
Erweiterungsmodul 15 > Präsentieren heute und in Zukunft
Erweiterungsmodul15_Praesentieren_Lehrmaterial.pdf
Workshops
Workshop B > UNSER SCHUL(T)RAUM
       Explorer.pdf
       Grundriss.pdf
       Moderation.pdf
       Zentralperspektive.pdf
Exkursionen
Werkraum Bregenzerwald 
      Werkraum.pdf
      Handwerk_Werkraum.pdf

Infos & Kontakt
Sabrina Masal
 +43 5574 45801
Laufzeit
 August 2016 bis September 2018




 
						


